Funderplan – 100% Naturprodukt zum Wohlfühlen

Funderplan – die ökologische, baubiologische und gesunde Alternative im Holzbau

Das Thema des nachhaltigen Bauens mit biogenen Baustoffen rückt immer weiter in den Vordergrund. Nachhaltigkeit und das komplexe Zusammenspiel von Gestaltung und ökologischer Ressourcennutzung zur Planung von Lebensräumen verlangen nach gesunden Werkstoffen. Speziell für ein gesundes Wohnumfeld mit einem optimalen Raumklima wurde die Funderplan-Biofaserplatte entwickelt.

Unsere hochdichte Holzfaserplatte Funderplan wird in unserem speziellen Herstellungsverfahren aus frischem Faserholz aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft mit Einsatz von erzeugter, erneuerbarer Energie ohne künstliche Klebstoffe hergestellt. Gegenüber herkömmlichen Holzwerkstoffen, die mit erdölbasierenden Leimen produziert werden, aktivieren wir die in den Holzfasern enthaltenen Naturharze und schaffen so ein unverfälschtes Naturprodukt. Das macht unsere Funderplan so einzigartig.

Somit schafft Funderplan außerordentlich gute Lebensraumqualität und wirkt sich damit positiv auf Behaglichkeit sowie Hygiene und auf die Gesundheit von Bewohnern und Nutzern aus. Das Raumklima wird zum Erlebnis. Funderplan gewährleistet nachweislich ein Leben, Wohnen und Arbeiten ohne Belastung durch unnatürliche Emissionen und das auch bei Projekten für Kinder und ältere oder gesundheitlich besonders sensible Menschen. Es entstehen dabei Räume, in denen man mit gutem Gewissen wohnen und frische Energie tanken kann.

Produktübersicht Funderplan

Funderplan 3-Feld-Platte

Funderplan 3-Feld-Platte - statisch belastbar, wirtschaftlich und auf Wohngesundheit geprüft – für den zeitgemäß und modernen Holzhausbau

Funderplan ist statisch wirksam und wird zur aussteifenden raumseitigen Beplankung im Holzriegelbau verwendet. Dabei sind die Biege- und Querzugfestigkeit fast doppelt so hoch wie bei Vergleichsprodukten. Die großen Formate, mit denen gleich drei Riegelfelder überspannt werden, begünstigen eine kosten- und zeitsparende werkseitige Produktion und Montage.
Die Bearbeitung wie Sägen, Bohren, Fräsen etc. erfolgt dabei wie gewohnt mit den handelsüblichen Werkzeugen.

Funderplan Nut & Feder Verlegeplatte

Funderplan Nut & Feder-Verlegeplatte – kinderleicht fugenloses Beplanken von Wandelementen für ein gutes Raumklima

Für die Sanierung, Bauen im Bestand oder fur die allgemein bauseitige Beplankung im Holzrahmenbau ist die Funderplan N&F-Verlegeplatte auf Grund der moglichen Kleinformate ideal – das Handling wird zum Kinderspiel.
Eine formschlussige fugenlose Verbindung ermoglicht ein schnelles und einfaches Endlosverlegen. Mit dem stabilen Nut- und Federprofil sind auch „fliegende Stöße“ realisierbar.
 

Nachhaltigkeit

Nachhaltig, gesund und wirtschaftlich 

Funderplan wird zu 100% mit unserer selbst erzeugten zertifizierten Ökoenergie ressourcenschonend durch kaskadische Holznutzung hergestellt.

  • Die Funderplan ist auf Wohngesundheit geprüft. Zertifiziert von natureplus (ökologischer Fußabdruck), IQUH und Sentinel Holding Institut.
  • Funderplan schafft außerordentlich gute Lebensraumqualität und gewährleistet nachweislich ein gesundes Raumklima. Somit ist Funderplan besonders für junge, alte und gesundheitlich sensible Menschen geeignet. Auf synthetische Inhaltsstoffe wird verzichtet, dadurch entstehen auch keine synthetischen Emissionen, die Funderplan bleibt ein unverfälschtes Naturprodukt.
  • Unsere Funderplan führt zu Wohlbefinden durch perfektes Raumklima und Feuchtigkeitsmanagement.
  • Zudem bieten wir durch Funderplan eine wirtschaftlich nachhaltige Alternative
  • Das Bauen mit unserer Funderplan bindet CO2 langfristig, so als ob man sich den Wald ins Haus holt.

Sie möchten eine positive CO2 Bilanz beim Bau? Unser Produkt Funderplan unterstützt Sie dabei! Wie und warum erfahren Sie hier: 

Zertifizierungen

Besondern stolz sind wir auf unsere Zertifizierungen:

natureplus Gütesiegel No. 0208-1304-120-1

Der europäische Verein natureplus e.V. fördert einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz bei Bauprodukten, wobei der Ressourceneinsatz, Klimaschutz und die Wohngesundheit im Mittelpunkt stehen. Da wir etwa 90% unserer Zeit in Innenräumen verbringen, beeinflussen Bauprodukte unsere Gesundheit maßgeblich. Natureplus e.V. gewährleistet durch regelmäßige Prüfungen mit externen Prüfinstituten und Vor-Ort-Begutachtungen eine hohe Qualität und bietet somit Orientierung und Sicherheit für wohngesundes Bauen. Wir sind stolz, dass Funderplan mit dem Gütesiegel 0208-1304-120-1 ausgezeichnet wurde.

IQUH Zertifikat

Das Institut für Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH) untersucht Inhaltsstoffe von Bauprodukten und deren Einfluss auf Raumklima, Luftqualität und Wohngesundheit. Funderplan wurde auf die Rohstoffe sowie in Bezug auf vollständige Angabe aller Inhaltsstoffe geprüft. 

Das Ergebnis ist mehr als erfreulich: Funderplan ist terpenfrei und weist mit 2,22 einen geringen Qualitäts-, Umwelt- und Humanverträglichkeitsfaktor auf. Je geringer der Faktor, desto positiver die Auswirkungen auf Raumluft und Raumklima.

Sentinel Holding Institut

Das Sentinel Holding Institut (SHI) fördert nachhaltiges und schadstoffgeprüftes Bauen. Dazu wurde die SHI-Datenbank entwickelt, eine zentrale Plattform, die weltweit als praktisches Werkzeug für alle Baupartner:innen wie Hersteller:innen, Architekt:innen, Planer:innen, Generalunternehmen, Auditoren, Bauunternehmen, Verarbeiter:innen und Handwerker:innen dient. Der SHI-Produktpass erleichtert Materialrecherchen und die Dokumentation der Produktqualitäten für Gebäudezertifizierungen wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM oder die EU-Taxonomie.

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts sind ideal für Projekte, die das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) anstreben. Zudem kann das KfW-Förderprogramm für klimafreundliche Neubauten mit QNG eine höhere Fördersumme ermöglichen.

CE

Mit der CE-Kennzeichnung wird garantiert, dass das Bauprodukt den in der Leistungserklärung genannten Leistungsmerkmalen entspricht und alle Anforderungen der Bauproduktenverordnung sowie anderer EU-Harmonisierungsvorschriften erfüllt.

In Einzelfällen werden CE-gekennzeichnete Produkte auch außerhalb des in der harmonisierten Norm definierten Anwendungsbereichs verwendet. In diesen Fällen müssen die Produkte zusätzlich den nationalen spezifischen Regelungen entsprechen.

PEFC

PEFC ist ein internationales Waldzertifizierungssystem, dass sich für den Schutz von Wäldern auf globaler und lokaler Ebene kümmert. Durch die Zertifizierung mit dem PEFC Siegel wird eine nachhaltige Waldbewirtschaftung gefördert. Damit sollen die vielfältigen Produkte der Wälder genutzt und gleichzeitig gewährleistet werden, dass diese Wälder auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

FSC®

Der Forest Stewardship Council (FSC®) ist eine internationale Non-Profit-Organisation und führend in der Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft. Weltweit vertrauen zahlreiche NGOs, Unternehmen und Verbraucher:innen auf das FCS®-Label, um gesunde und widerstandsfähige Wälder dauerhaft zu schützen.

Dataholz

dataholz.eu ist eine umfassende Datenbank für Holz- und Holzwerkstoffe, Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen für den Holzbau. Sie finden auf dataholz.eu detaillierte Informationen zu bauphysikalisch und ökologisch geprüften Wandaufbauten mit Funderplan Biofaser. Außen- und Innenwände wurden hierbei nach Brandschutz, Schallschutz, Luftdichtheit und Ökologie geprüft.

product-grid-container.area-will-be-reloaded-after-input-changed

Keine Produkte gefunden!

  • Einsatzort
  • Anwendung
  • Dekorgruppe
  • Eigenschaften

In 4 Schritten das richtige Produkt finden!

Suchen Sie ein Produkt für den
oder den